SV Darscheid rüstet sich für die Zukunft


Neue Rasendecke und LED-Flutlichtanlage erfolgreich umgesetzt:

Unser Verein hat einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht: In den vergangenen Monaten wurden die 25 Jahre alte Rasendecke des Sportplatzes erneuert wie auch die alte Halogen-Flutlichtanlage auf moderne LED-Strahler umgestellt. Was heute so selbstverständlich wirkt, war ein langer Weg mit vielen Gesprächen, Anträgen, Rückschlägen und am Ende einem großartigen Gemeinschaftserfolg.

Von der ersten Idee bis zum Projektstart:

Erstmals kam die Idee zur Modernisierung des Sportplatzes Mitte 2021 auf. Schnell war klar, dass sowohl der Rasen als auch die in die Jahre gekommenen Halogenstrahler nicht mehr dem entsprechen, was ein moderner Sportverein seinen Mitgliedern bieten möchte.

Doch auf eine gute Idee folgt meist die Realität der Zahlen: Im November 2022 stellte sich heraus, dass das Gesamtprojekt in seiner ursprünglichen Form nicht in das damalige Budget passte. An Aufgeben dachte jedoch niemand, vor allem nicht unser Kalle. Stattdessen reifte der Entschluss, gezielt nach Fördermöglichkeiten zu suchen und das Projekt Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.

Im Februar 2023 begann dann die systematische Suche nach Förderprogrammen von Verbänden, öffentlichen Stellen und möglichen Sponsoren. Im Juni 2023 lagen dann erste konkrete Angebote vor:

Gesamtkosten: ca. 70.000 €uro
Fördermöglichkeiten: 

  • 10 % Eigenleistung für eine Maßnahme
  • 35 % Zuschuss vom Sportbund für beide Maßnahmen
  • 25 % Zuschuss vom Bund (für die LED-Beleuchtung)

Sollten alle Zuschussanträge bewilligt werden, verblieb dennoch eine Lücke von rund 28.000 €uro, den der Verein aufzubringen hatte. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war klar: Dieses Projekt würde den gesamten Verein fordern – aber auch enorm voranbringen.

Engagement im Verein: Planung, Sitzungen, Kontakte:

Ab Sommer 2023 war das Thema auf jeder Vorstandssitzung fester Bestandteil. Um die Vielzahl an Aufgaben zu bündeln, wurde eine eigene Planungsgruppe ins Leben gerufen, die sich ausschließlich mit der Umsetzung beschäftigte.

Diese Gruppe kümmerte sich um:

  • das Einholen und Vergleichen von Angeboten
  • das Ausloten und Beantragen von Fördermitteln
  • die Ansprache von Sponsoren und Unterstützern
  • die Koordination der Bau- und Umrüstungsmaßnahmen

Zahlreiche Briefe wurden verfasst, unzählige Telefonate geführt – mit Behörden, Banken, Unternehmen und weiteren Institutionen. Ziel war es, nicht nur öffentliche Fördergelder zu erhalten, sondern auch regionale Partner und Sponsoren für das Projekt zu gewinnen.

Dank an Unterstützer und Förderer:

Ohne Unterstützung von außen wäre dieses Großprojekt nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns daher ausdrücklich bei:

  • Fahrschule Hackenbruch
  • Firma Elektro Johann
  • Volksbank RheinAhrEifel
  • Kreissparkasse Vulkaneifel
  • Westenergie
  • Ortsgemeinde Darscheid (die dem Sportverein stets mit offenem Ohr zur Seite steht)
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klima

Ihnen allen gilt ein herzliches Dankeschön für die finanzielle und ideelle Unterstützung.

Ein besonderer Dank geht außerdem an Andreas Lenarz und Karl-Heinz Diewald, die mehr als maßgeblich an der Planung und Umsetzung beteiligt waren. Mit enormem Einsatz haben sie Fördermöglichkeiten recherchiert, Anträge ausgefüllt und Fristen im Blick behalten.Dadurch haben beide einen Framdsprachenkurs im Beamtendeutsch absolviert, der mit Sprachniveau C2 abgeschlossen wurde ;)

Schnelle Umsetzung auf dem Platz:

Nachdem die Finanzierung gesichert und alle Genehmigungen vorlagen, ging die praktische Umsetzung erfreulich zügig voran:

  • Die Erneuerung der Rasendecke konnte innerhalb von nur zwei Wochen abgeschlossen werden.
  • Auch die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED sowie dessen Steuerung erfolgte innerhalb kürzester Zeit

Mit der neuen Rasendecke bietet der SV Darscheid seinen Spielern nun noch bessere Bedingungen – sowohl für den Trainings- als auch für den Spielbetrieb. Die neue LED-Flutlichtanlage sorgt außerdem für:

  • bessere Ausleuchtung des Platzes
  • geringeren Energieverbrauch
  • reduzierte Wartungskosten
  • einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Ein Gewinn für den gesamten Verein:

Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt, was möglich ist, wenn Verein, Gemeinde, Sponsoren und Förderstellen an einem Strang ziehen. Der SV Darscheid ist stolz auf das Erreichte und dankbar für alle, die in den vergangenen Monaten mitgeholfen haben – sei es durch fachliche Unterstützung, finanzielle Hilfe oder ehrenamtlichen Einsatz.

Mit neuer Rasendecke und moderner LED-Beleuchtung ist der Verein nicht nur sportlich, sondern auch infrastrukturell bestens für die Zukunft aufgestellt.

Weitere Informationen zur Förderung durch die Kommunalrichtlinie finden Sie unter:  www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie